OGR-Gruppen im NetzwerkOMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG(Karte vom 09.10.2025 anklicken zum Vergrößern)
Seite bearbeitet am 09.10.2025, Seitenanzeige aktualisiert am 09.10.2025 / 23:04
TERMINE FÜR BRANDENBURG
OGR IN BRANDENBURG
PRESSEMITTEILUNGEN
LINKS
PRAXISBEISPIELE, MATERIAL, IDEEN
BILDERGALERIE
IMPRESSUM
Wir über uns - Das Netzwerk OMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG
Die Gründung des Netzwerkes OMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG fand am 20. März 2025 in Potsdam im Rahmen der Antirassismuswochen statt.
Erstmals kamen OMAS GEGEN RECHTS-Gruppen und Omas und Opas, die eine Gruppe gründen wollen, aus ganz Brandenburg zu einem Treffen in Potsdam zusammen.
Ziel des Netzwerkes ist es, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten.
Das Netzwerk will vor allem jenen Mut machen, die aus Regionen Brandenburgs kommen, in denen die AfD ihre Hochburgen hat.
OMAS GEGEN RECHTS sind eine zivilgesellschaftliche und parteiunabhängige Initiative.
Informationen über geplante Veranstaltungen, Aktionen usw. zur Aufnahme in unsere Terminliste und weitere Gruppen-/Kontaktdaten können an das Netzwerk OMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG geschickt werden:
Kontakt
Termine für Brandenburg (09.10.2025)
Die uns gemeldeten Termine von OGR-Gruppen in Brandenburg (bzw. mit deren Beteiligung) in den nächsten 15 Tagen (bis 24.10.2025)
13.10.2025 (Montag)/18:30Uhr "Mahnwache für die Demokratie" vor dem Rathaus Michendorf (vor Beginn der Gemeindevertreterversammlung) - OMAS/OPAS GEGEN RECHTS Michendorf
17.10.2025 (Freitag)/16Uhr Schloss Spremberg, Schloßbezirk 3 - Lesung des Buches '#Für Demokratie gegen Extremismus' - Ein Plädoyer für die Demokratie von 27 Schülerinnen und Schülern des F.-Engels-Gymnasiums Senftenberg - Eintritt frei! Lesung mit Herausgeberin D. Kujacinski, den Autor*innen und Spremberger Schüler*innen der AG Vielfalt & Toleranz des E.- Strittmatter Gymnasiums
bis 1.2.2026 (Di bis So, 10 bis 18Uhr) "HOW TO CATCH A NAZI", Austellung über die Ergreifung von Adolf Eichmann https://www.filmmuseum-potsdam.de/how-to-catch-a_nazi.html - Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1a / Marstall
Regelmäßige Termine
wöchentlich (Samstag 14-15:30Uhr) Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam, https://www.potsdam.de/de/veranstaltung/oeffentliche-fuehrung-durch-die-gedenkstaette-lindenstrasse-4
22. Tag jedes Monats (Mo-Fr ab 18Uhr, Sa/So ab 11Uhr) Gedenkort 'Bibliothek der verbrannten Bücher' (https://www.instagram.com/gedenkort_verbrannte_buecher), Lesung, Potsdam Bassinplatz, rote Telefonzelle
Alle uns gemeldeten Termine von OGR-Gruppen in Brandenburg (bzw. mit deren Beteiligung)
13.10.2025 (Montag)/18:30Uhr "Mahnwache für die Demokratie" vor dem Rathaus Michendorf (vor Beginn der Gemeindevertreterversammlung) - OMAS/OPAS GEGEN RECHTS Michendorf
17.10.2025 (Freitag)/16Uhr Schloss Spremberg, Schloßbezirk 3 - Lesung des Buches '#Für Demokratie gegen Extremismus' - Ein Plädoyer für die Demokratie von 27 Schülerinnen und Schülern des F.-Engels-Gymnasiums Senftenberg - Eintritt frei! Lesung mit Herausgeberin D. Kujacinski, den Autor*innen und Spremberger Schüler*innen der AG Vielfalt & Toleranz des E.- Strittmatter Gymnasiums
25.10.2025 (Samstag)/12-17Uhr "Gesichter gegen Rechts" - Fotoshooting in der Kammerbühne des Staatstheaters Cottbus, Wernerstr.60 - Förderverein Cottbuser Aufbruch e.V. & Staatstheater Cottbus, https://gesichtergegenrechts.org/events/cottbus/
25.10.2025 (Samstag)/ab 14Uhr CSD Cottbus, Berliner Platz 1 - unterstützt von OGR Cottbus
15.11.2025 (Samstag)/18Uhr Bastian Drumm: "Rechter Lifestyle" -Symbolik, Codes, Musik und Kleidung - im Meseberger Dorfkrug, Dorfstr. 14, 16775 Gransee-OT Meseberg
20.11.2025 (Donnerstag)/18-20Uhr Netzwerk OGR Brandenburg - Zoom-Meeting mit Unterstützung des Aktionsbündnisses Brandenburg
25.11.2025 (Dienstag)/13-14Uhr Führung im Landtag, 14.00 - 15.00 Uhr Gespräch mit Uwe Adler, MdL und Vorsitzender der Parlamentarischen Kontrollkommission
bis 1.2.2026 (Di bis So, 10 bis 18Uhr) "HOW TO CATCH A NAZI", Austellung über die Ergreifung von Adolf Eichmann https://www.filmmuseum-potsdam.de/how-to-catch-a_nazi.html - Filmmuseum Potsdam, Breite Straße 1a / Marstall
20.3.2026 (Freitag)/19Uhr Ilko-Sascha Kowalczuk liest aus seinem Buch Freiheitsschock und diskutiert mit dem Publikum 19 Uhr, Meseberger Dorfkrug Dorfstr. 14, 16775 Gransee-OT Meseberg
21.3.2026 (Samstag)/19:30Uhr Filmvorführung "Die Möllner Briefe", Dorfkrug Meseberg, Dorfstr. 14, 16775 Gransee-OT Meseberg
24.3.2026 (Dienstag)/10-15Uhr Netzwerktreffen 2026 in Wandlitz, weitere Informationen werden nachgereicht.
Regelmäßige Termine
wöchentlich (Samstag 14-15:30Uhr) Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam, https://www.potsdam.de/de/veranstaltung/oeffentliche-fuehrung-durch-die-gedenkstaette-lindenstrasse-4
22. Tag jedes Monats (Mo-Fr ab 18Uhr, Sa/So ab 11Uhr) Gedenkort 'Bibliothek der verbrannten Bücher' (https://www.instagram.com/gedenkort_verbrannte_buecher), Lesung, Potsdam Bassinplatz, rote Telefonzelle
27.2. Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, Willi-Frohwein-Platz, Potsdam-Babelsberg
30.4. Festival "Rhythm against racism", Neuer Lustgarten, https://www.rhythm-against-racism.de/ - Förderverein für Jugendarbeit in Brandenburg e.V. (u. v. m.)
8.5. Gedenken "Befreiung vom Faschismus" an vielen Orten, auch in der Region Berlin-Brandenburg
8.11. bzw. 9.11. Aktion "Stolpersteine putzen" an vielen Orten, auch in der Region Berlin-Brandenburg - https://de.wikipedia.org/wiki/Stolpersteine_in_Brandenburg , https://www.stolpersteine-brandenburg.de/de/aktiv_werden/steine_putzen.html
9.11. Gedenken "Reichspogromnacht" an vielen Orten, auch in der Region Berlin-Brandenburg, z.B. in Potsdam am Synagogenzentrum Neuer Markt und am Standort der ehemaligen Synagoge am Platz der Einheit/Charlottenstr.
OGR-Gruppen im Netzwerk OMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG (06.10.2025)
OGR Cottbus | Kontakt
OGR Eberswalde | Kontakt
OGR Erkner | Kontakt
OGR Fürstenwalde/Bad Saarow | Kontakt
OGR Jüterbog und Ortsteile | Kontakt
OGR Ketzin | Kontakt
OGR Michendorf | Kontakt | Treffen am 3. Dienstag im Monat, 17-18:30Uhr
OGR Nauen | Kontakt
OGR Neuenhagen | Kontakt
OGR Neuruppin | Kontakt
OGR Nuthetal | Kontakt
OGR Oberhavel | Kontakt | Instagram | TikTok
OGR Oranienburg | Kontakt
OGR Potsdam | Kontakt | Treffen am 2. und 4. Mittwoch im Monat, 16-18Uhr | Instagram | TikTok |
OGR Prignitz | Kontakt
OGR Seelow | Kontakt | TikTok
OGR Senftenberg | Kontakt
OGR Spremberg | Kontakt
OGR Strausberg | Kontakt | Treffen am 3. Mittwoch im Monat, 17-18:30Uhr
OGR Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf | Kontakt
OGR Templin | Kontakt
OGR Wandlitz | Kontakt | TikTok
OGR Werder/Havel | Kontakt | TikTok
AG Vielfalt Wustermark | Kontakt | https://ag-vielfalt.org/
Aktionsbündnis Brandenburg gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus | Kontakt | https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/
Brandenburg zeigt Haltung | Kontakt | https://www.brandenburg-zeigt-haltung.de/
OMAS GEGEN RECHTS Berlin-Brandenburg-Gruppe | Kontakt
OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND e.V. | Kontakt | https://www.omas-gegen-rechts.org/
OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND-BÜNDNIS | Kontakt | https://omasgegenrechts-deutschland.de/
OMAS GEGEN RECHTS-NORD UND BUNDESWEIT | Kontakt | https://omasgegenrechts-nord.de/
Opferperspektive e. V. | Kontakt | https://www.opferperspektive.de/verein/
u. v. m.
Links
https://www.brandenburg-zeigt-haltung.de/demos-aktionen-veranstaltungen/ Veranstaltungs- und Demonstrationskalender von BRANDENBURG ZEIGT HALTUNG
https://aktionsbuendnis-brandenburg.de/events/ Veranstaltungs- und Demonstrationskalender vom AKTIONSBÜNDNIS BRANDENBURG
https://www.demokrateam.org/aktionen/ Veranstaltungs- und Demonstrationskalender von DEMOKRATEAM
Praxisbeispiele, Material, Ideen
Material-Bestellmöglichkeit bei OMAS GEGEN RECHTS DEUTSCHLAND e.V.: https://www.omas-gegen-rechts.org/ => "ÜBER OGR" => "WEBSEITE DER INITIATIVE" (wechselt auf Webseite https://omasgegenrechts-deutschland.org/) => "SHOP"
Material und Downloads bei OMAS GEGEN RECHTS-NORD UND BUNDESWEIT: https://omasgegenrechts-nord.de/ => "MATERIAL & DOWNLOADS"
Bildergalerie
Vernetzungstreffen des Aktionsbündnisses Brandenburg am 19.07.25 in Eberswalde
Brandenburger OGR beim Vernetzungstreffen
des Aktionsbündnisses Brandenburg in Eberswalde am 19.07.25 Bun[t]estag für Alle am 20.7.2025 in Berlin auf dem Platz der Republik vor dem Reichstagsgebäude
Bun[t]estag für Alle, 20.7.2025,
OMAS und OPAS auf dem Weg zur Demo
Bun[t]estag für Alle, 20.7.2025, OMAS und OPAS suchen etwas Schatten
Bun[t]estag für Alle, 20.7.2025, Demo-Impressionen Weltkindertag 2025 am 20.9.2025 im Flüchtlingsheim Michendorf
Weltkindertag 2025 im Flüchtlingsheim Michendorf
Weltkindertag 2025 im Flüchtlingsheim Michendorf
Weltkindertag 2025 im Flüchtlingsheim Michendorf
Impressum (Angaben entspr. DDG)
Netzwerk OMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG
Kontakt
Inhaltlich Verantwortlicher: , Anschrift s.o.
Webdesign und Programmierung:
Texte: Netzwerk OMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG und die im Abschnitt "OGR-Gruppen im Netzwerk" genannten OGR-Gruppen
Abbildungen: Netzwerk OMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG und die im Abschnitt "OGR-Gruppen im Netzwerk" genannten OGR-Gruppen
Disclaimer
Die Informationen auf dieser Webseite werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernehme ich daher nicht. Gleiches gilt für die Webseiten, auch Instagram- bzw. TikTok-Links der OGR-Gruppen, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Wir sind für den Inhalt externer Links nicht verantwortlich.
Datenschutzerklärung für die Nutzung der Website https://netzwerkogrbbg.de/
Der Schutz persönlicher Daten ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns bewusst gegen den Einsatz von Cookies, Analyse-Werkzeugen oder die direkte Einbindung fremder Inhalte entschieden. Betreiber*innen von Websites, auf die wir verlinkt haben, bekommen Informationen erst übermittelt, wenn Sie einen Link anklicken.
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen siehe Impressum
Wenn Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular des Netzwerks OMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und sonstige persönliche Angaben) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Über diese Website haben Sie die Möglichkeit, per Kontaktformular zu verschiedenen OGR-Gruppen Kontakt aufzunehmen. Insoweit liegt die gesamte Verantwortung für die Verarbeitung personenpezogener Daten bei diesen Gruppen.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Kontakt:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
Stahnsdorfer Damm 77, 14532 Kleinmachnow
Poststelle@LDA.Brandenburg.de
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch dieser Website:
Bei der Nutzung der Website erhebe ich nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Wenn Sie die Website betrachten möchten, werden die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit der Anfrage,
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
jeweils übertragene Datenmenge,
Website, von der die Anforderung kommt,
Browser,
Betriebssystem und dessen Oberfläche,
Sprache und Version der Browsersoftware.
Übermittlungen in Drittländer:
Kontakt zum Netzwerk OMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG:
Eine Verarbeitung von Daten in einem Land außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO findet bei Nutzung der Website nicht statt.
Das Netzwerk OMAS GEGEN RECHTS BRANDENBURG bietet keinen eigenen Account bei Instagram, TikTik oder anderen Diensten an, alle angegebenen Links werden von den jeweiligen OGR-Gruppen angeboten.